Praxisanalyse

Die neue IT – Sicherheit und Datensicherung stellt Sie vor mehr Fragen als Antworten? Stellen Sie sich gelegentlich die Frage, ob Ihr Praxisteam mit Ihrem Führungsstil zufrieden ist? Sehen Sie möglicherweise selbst Optimierungsbedarf aber wissen nicht, wie Sie es im Praxisalltag umsetzen könne? Haben Sie das Gefühl, Sie nutzen nicht das volle Potential Ihrer Praxis oder verbringen zu viel Zeit mit organisatorischen Aufgaben?
Dann ist die Praxisanalyse des FVDZ genau das richtige für Sie!
Die Praxisanalyse des FVDZ ermöglicht es Ihnen, den aktuellen Zustand Ihrer Praxis in den Bereichen IT – Sicherheit und Datensicherung, Praxisorganisation, Ihrem Führungsverhalten und die Mitarbeiterzufriedenheit sowie den Workflow Ihrer Praxis zu erkennen.
Ähnlich wie bei einem Neupatienten in Ihrer Praxis, stecken wir bei einem ersten Telefonat Ihre Anforderungen an die Praxisanalyse ab. Hierzu geht unsere Praxis-Expertin Nina Dreschmann einen Fragebogen, ähnlich eines Anamnesebogens zum Check Ihrer aktuellen Praxissituation durch. Am Ende des Telefonats, erhalten Sie einen Selbsteinschätzungsbogen zu Ihrem Führungsverhalten. Ihr Team erhält einen ähnlichen Fragebogen, welcher jedoch anonym ausgefüllt werden kann.
Im Anschluss daran vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Kennenlernen in der Praxis. Bei der Praxisanalyse vor Ort, begleitet unsere Praxis-Expertin Sie und Ihr Praxisteam einen Tag lang und analysiere die Arbeit an der Rezeption, der Assistenz, dem Bestellbuch, der internen Kommunikation und der Patientenkommunikation.
Nach Auswertung der Fragebögen sowie der Praxisanalyse vor Ort, erhalten Sie eine Auswertung der Praxisanalyse sowie individuelle Maßnahmenvorschläge zur Optimierung oder Erreichung der Praxisziele.
Durchleuchten Sie gemeinsam mit uns Ihre Praxis!
Inhalte der Analyse auf einen Blick
- Analyse der Praxisorganisation (Größe, Mitarbeiteranzahl, Ziele…)
- Checkliste zur IT-Sicherheit und Datensicherung
- Analyse des Führungsverhalten des Praxisinhabers durch einen Selbsteinschätzungsfragebogen
- Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit mithilfe eines anonymen Fragebogens
- Analyse des Workflows vor Ort (Patientenkommunikation, Behandlungsassistenz, Rezeption)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Persönliche Betreuung durch unsere Praxis-Expertin
- Individuelle Konzepte
- Vorschläge zur Optimierung der Praxisorganisation
- Zielfindung und Definition
- Im Mitgliedsbeitrag enthalten
Sie profitieren bei der Praxisanalyse von der langjährigen Erfahrung unserer Praxis-Expertin Nina Dreschmann.
Frau Dreschmann ist Betriebswirtin im Sozial- und Gesundheitswesen, Praxis- & Abrechnungsmanagerin sowie gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte und hatte, neben der Praxisleitung, viele Jahre Führungsverantwortung in einer Zahnarztpraxis. Mit zwölf Jahren Berufserfahrung ist sie sowohl mit den praktischen als auch den theoretischen Abläufen innerhalb der Organisationsstruktur in einer Zahnarztpraxis vertraut und kennt die Bedürfnisse des gesamten Praxisteams. Für den FVDZ berät sie Zahnarztpraxen, konzipiert und leitet Seminare und coacht Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber. Mit der Praxisanalyse des FVDZ unterstützt Frau Dreschmann Sie gerne bei der Optimierung des Workflows.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin für Ihre persönliche Praxisanalyse buchen? Dann rufen Sie mich gerne an oder senden Sie mir eine E-Mail.