Beschluss aus der Hauptversammlung
Die Hauptversammlung des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte begrüßt ausdrücklich den im Koalitionsvertrag verankerten Präventionsgedanken im Bereich der Zahnmedizin und fordert in diesem Zusammenhang die Bundesregierung auf, eine Zuckersteuer zu entwickeln, deren Einnahmen nur im Bereich der zahnmedizinischen Prävention verwendet werden.
Begründung
Die Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie belegen den Erfolg der präventionsorientierten Zahnmedizin. Eine Verbesserung der Mundgesundheit führt nicht nur zu gesteigerter Lebensqualität, sondern auch zu erheblichen Einsparungen im Gesundheitssystem. Durch konsequente Prävention, Zuckerreduktion und frühzeitige Bildung können Krankheitsrisiken nachhaltig gesenkt und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung gestärkt werden. Eine Zuckersteuer trägt dazu bei, den überhöhten Zuckerkonsum zu reduzieren und die Entstehung vermeidbarer Karies einzudämmen.
Haushalt
keine Auswirkungen