Hauptversammlung 2023

Die Hauptversammlung findet vom 12. bis 14. Oktober 2023 in Lübeck statt.
Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
Tagesordnung der Hauptversammlung
1. Eröffnung durch den Versammlungsleiter
2. Grußworte
3. Ehrungen
4. Festreferat/ Podiumsdiskussion
5. Regularien
6. Fragestunde
(Die Fragen dürfen sich nicht auf Punkte der Tagesordnung beziehen und müssen mindestens 1 Woche
vor der Sitzung der Hauptversammlung in der Bundesgeschäftsstelle schriftlich eingegangen sein.)
7. Bericht des Bundesvorstandes
8. Diskussion des Berichts des Bundesvorstandes
a) Kernthema „Kampagne“
b) Kernthema „Betriebswirtschaft in der Praxis“
c) Allgemeine Diskussion entsprechend Raster
9. Änderung der Geschäftsordnung der Hauptversammlung / des Bundesvorstandes
10. Änderung der Satzung
11. Änderung der Reisekostenordnung
12. Bericht der Kassenprüfer
13: Jahresrechnung 2022
14: Entlastung des Bundesvorstandes
15. Wahlen
15.1 Neuwahl des Bundesvorstandes
15.2 Neuwahl des Versammlungsleiters und seiner Stellvertreter
15.3 Neuwahl zweier Kassenprüfer und deren Stellvertreter
16. Genehmigung des Haushaltes 2024
17. Anträge
18. Verschiedenes
Hauptversammlung
Die FVDZ-Hauptversammlung (HV) tritt einmal pro Jahr zusammen. Die HV findet abwechselnd in verschiedenen Städten des jeweils gastgebenden Landesverbandes statt. Sie setzt sich aus den Delegierten der Landesverbände und Bezirksgruppen zusammen. Zu den Hauptaufgaben der Delegierten zählen die Wahl des Bundesvorstandes, die Genehmigung des Haushaltes und die Beschlussfassung über eingebrachte Anträge. Sie bestimmen die politische Ausrichtung des FVDZ.