Positionspapier zur Europawahl 2024

Die Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024 rücken die Grundwerte
der Europäischen Union wie Freiheit, Frieden, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit,
Gleichstellung, Menschenrechte und die Würde des Menschen erneut ins
Zentrum der Aufmerksamkeit. Diese Wahlen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die
Einheit der Europäer zu bekräftigen und die Freiheit des Individuums durch Transparenz
und Offenheit zu schützen. Im Vergleich zu den letzten Wahlen haben sich die
Herausforderungen für die EU vervielfacht, und die Bedrohungen für Europas Freiheit
und Frieden sind akuter denn je.
Von Finanz- und Flüchtlingskrisen bis hin zur COVID-19-Pandemie und kriegerischen
Auseinandersetzungen hat Europa wiederholt gelernt, dass Zusammenhalt nicht nur
in Krisenzeiten, sondern stets von Bedeutung ist. Insbesondere im Gesundheitssektor
hat sich der Einfluss der EU-Politik auf die nationalen Gesundheitssysteme als
bedeutsam erwiesen. Dies zeigt sich in Bereichen wie der Medizinprodukteverordnung,
Lieferengpässen bei Antibiotika oder der Quecksilberverordnung, welche ein
vorgezogenes Amalgam-Verbot mit sich bringt.


Während die Länder weiterhin die Kontrolle über ihre nationalen Gesundheitssysteme behalten, erfordert die zunehmende Europäisierung der Gesundheitspolitik mehr Koordination. Dies bringt neue Herausforderungen mit sich, wie der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) zeigt. Die Entwicklung hin zu einer Gesundheitsunion erfolgt schrittweise und birgt das Potenzial, im vereinten Europa so viel Freiheit wie möglich und so viel Einheit wie nötig zu wahren. Langwierige Prozesse und die Gefahr, dass deren Auswirkungen aus dem Blick verloren werden, machen eine frühzeitige Einflussnahme und das Begleiten dieser Entwicklungen essenziell. Der FVDZ verpflichtet sich, diese Prozesse kritisch zu verfolgen, um potenzielle Fehlentscheidungen der Politik zu vermeiden und Entscheidungsträger proaktiv auf Veränderungen hinzuweisen. Gemeinsam stärken wir die Freiheiten und den Zusammenhalt im vereinten Europa, die zahnärztliche Therapiefreiheit und die freie Berufsausübung der Zahnärzteschaft - alles zum Wohle unserer Patienten.
Engagieren wir uns für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen!

Das Positionspapier des FVDZ zu Europa können Sie hier herunterladen: