Webinar: Vergütung der Praxismitarbeiterinnen und Praxismitarbeiter richtig gestalten
Seit dem 01.12.2022 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 12,50 EUR/ Stunde. Welche Auswirkung hat die Anhebung auf die Gehaltsstruktur der Praxen gehabt?
Eine flexible und individuelle Gestaltung der Gehälter wird immer wichtiger. Nach Energiepreispauschale (EPP) & Corona Bonus bis 31.12.2022 kommt jetzt die Inflationsausgleichsprämie mit 3.000 EUR.
Bei vielen Praxen besteht mehr Beratungsbedarf denn je. Der Mindestlohn und die Suche nach Fachkräften, die mit einem attraktiven Vergütungspaket langfristig an die Praxis gebunden werden möchten, führen zu steigenden Personalkosten.
Ob Anstieg von Personalkosten oder Bürokratisierung - viele sind auf diese Themen schlecht zu sprechen, vor allem aber schlecht informiert.
Seminarinhalte:
• Inflationsausgleichsprämie- wie nutzen?
• zusätzliche Entgeltleistungen
• betriebliche Gesundheitsförderung
• Fahrtkostenzuschüsse
• Job-Ticket
• Dienstfahrrad zur privaten Nutzung überlassen
• Kindergartenbeiträge
• Datenverarbeitungs- und Kommunikationsgeräte zur Übereignung an Arbeitnehmerinnen und Arbeitenehmer
• vom Arbeitgeber unentgeltlich/verbilligt gestellter Ladestrom sowie zeitweise unentgeltliche/verbilligte Überlassung einer betrieblichen Ladevorrichtung an Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer
• Internetpauschale (Zuschuss zur privaten Internetnutzung des Arbeitnehmers)
Gebühren:
Zahnärztin/Zahnarzt Mitglied: 100 EUR
Zahnärztin/Zahnarzt Nichtmitglied: 160 EUR
Praxismitarbeiterin/Praxismitarbeiter (Mitgliederpraxis): 60 EUR
Praxismitarbeiterin/Praxismitarbeiter (Nichtmitgliederpraxis): 100 EUR
Die Fortbildung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Kursdaten
920
Webinar: Vergütung der Praxismitarbeiterinnen und Praxismitarbeiter richtig gestalten
Betriebswirtschaft / Steuern
Praxisgründer, Zahnärzte
2
Online
03.02.2023
14:00 Uhr
16:00 Uhr