Webinar: Digitale Prozesse in der Praxisbuchhaltung – Vom Beleg bis zur Buchhaltung, leicht und verständlich
Ob selbsterstellte Buchhaltung oder Vorbereitung der Unterlagen für das Steuerbüro: Jede Praxis benötigt saubere Prozesse und Absprachen, die eine Erstellung von Buchhaltung nach aktuellen steuerlichen Vorschriften ermöglichen. Welche digitalen Prozesse diese Arbeitsabläufe in der Praxis unterstützen und wie traditionelle Vorgaben der Buchhaltung im digitalen Zeitalter umgesetzt werden, wird in diesem Seminar neben den Grundlagen der Buchhaltung anschaulich vermittelt. Und: Nur wer das Zustandekommen und die Aussagekraft der Buchhaltung kennt, kann sie zur Praxissteuerung nutzen und ist mit einer zeitnahen Buchhaltung jederzeit im Besitz aktueller Daten.
Im Seminar werden die einzelnen Arbeitsschritte von der digitalen Belegablage bis zur fertigen Buchhaltung durchleuchtet.
• Finanzprozesse in der Zahnarztpraxis
• Rechtliche und organisatorische Grundlagen der Finanzbuchhaltung
• Digitales Belegmanagement
• Zahlungsströme kennen und kontrollieren
• Kassenführung – Herausforderung im Praxisalltag
• Umsatzsteuerprinzip verstehen
• Datentransfer & Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro
Empfehlung:
Neben Theoriephasen werden praktische Arbeitsübungen durchgeführt, bei denen Sie Ihre Praxisbuchhaltung analysieren und verstehen lernen. Sofern vorhanden empfehlen wir die letzte BWA sowie die Summen- und Saldenliste bereit zu halten.
Gebühren:
Mitglied: 150 EUR
Nichtmitglied: 210 EUR
Praxismitarbeiter /Praxismitarbeiterin (Mitgliederpraxis): 80 EUR
Praxismitarbeiter /Praxismitarbeiterin (Nichtmitgliederpraxis): 120 EUR
Die Fortbildung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Kursdaten
922-1
Webinar: Digitale Prozesse in der Praxisbuchhaltung – Vom Beleg bis zur Buchhaltung, leicht und verständlich
Betriebswirtschaft / Steuern
Praxisgründer, Zahnärzte, Praxismitarbeiter
3
Online
25.02.2022
14:00 Uhr
17:00 Uhr