Die Professionelle Zahnreinigung (Nicht für Auszubildende und Zahnärztinnen/Zahnärzte)
Die PZR ist die klassische Behandlungsmethode in der zahnärztlichen Prophylaxe. Viele Praxen bieten sie an, nicht alle überzeugen in einer guten Qualität. Patientinnen und Patienten merken diese qualitativen Unterschiede! Werden Sie durch diesen Intensivkurs zum Profi!
Theoretische Grundlagen:
• Grundlagen
o Allgemein medizinische und zahnmedizinische Anamnese
o Ätiologie von Karies/Gingivitis und PA-Erkrankungen
o Befundaufnahme
o Ernährungs-, Speichel- und Fluoridanalyse
o Karies-Risikoeinschätzung und Parodontitis-Risikoeinschätzung
• Inhalt und Ablauf einer PZR
o Befundung
o Einsatz unterschiedlicher Schall- und Ultraschallgeräte und Handinstrumente
o Biofilmmanagement
o Anwendung von Airflow/Airpolish
o Politur mit verschiedenen Polierinstrumenten und Pasten
o richtige Abstützung und Lagerung
o Durchführung individueller Fluoridierungsmaßnahmen/CHX Therapie
o Reise durch den Pflegeartikeldschungel!
• Preisgestaltung und Kalkulation von Prophylaxeleistungen
• Integration der professionellen Prophylaxe in den Praxisalltag
Praktische Übungen am Modell:
• Hand- und Ultraschallinstrumentierung
• Politur
• Richtige Lagerung und Abstützung
Gebühren inkl. Seminarunterlagen:
Praxismitarbeiterin/Praxismitarbeiter Mitgliederpraxis: 235 EUR
Praxismitarbeiterin/Praxismitarbeiter Nichtmitgliederpraxis: 275 EUR
Bonus: Ab der/dem 2. Teilnehmerin/Teilnehmer aus einer Praxis erhalten Sie 15% Rabatt auf die Seminargebühr.
Kursdaten
511
Die Professionelle Zahnreinigung (Nicht für Auszubildende und Zahnärztinnen/Zahnärzte)
Praxismitarbeiterprogramm
Praxismitarbeiter
Würzburg
18.11.2023
09:00 Uhr
16:00 Uhr