Führungskompetenz im Alltag – Persönliche Führungskompetenz verstehen, erkennen und stärken

Das Seminar „Führungskompetenz im Alltag“ vermittelt das nötige Know-how für eine erfolgreiche Praxisführung. Das speziell konzipierte Weiterbildungsangebot richtet sich an erfahrene sowie angehende Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber. Wesentlicher Bestandteil ist eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsdiagnose anhand des Fünf-Faktoren-Modells, das in der Wissenschaft der Psychologie als ein hoch ausgereiftes Verfahren zur Analyse der Persönlichkeit gilt. Anhand ihrer Stärken und Verhaltenspräferenzen erkennen die Teilnehmer, welcher individuelle Führungsstil das meiste Potenzial als Führungskraft für sie besitzt.

Ablauf und Referenten

Das Seminar dauert 1,5 Tage und wird gemeinsam von Heinrich Bolz, Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte, und Nina Dreschmann geleitet. Herr Bolz hat langjährige Erfahrung im Personalmanagement und ist zertifizierter Trainer des Fünf-Faktoren-Modells (Big Five). Als besonders bedeutsam für die Führung von Unternehmen oder Zahnarztpraxen behandelt er die Kompetenzen Unternehmertum, Selbstorganisation, Teamleitung, Delegieren, Führung von Mitarbeitern, Überzeugungskraft, Einfühlungsvermögen und Stresstoleranz.

Am zweiten Seminartag übernimmt Frau Dreschmann die Themen Teambuilding, Führen von Delegationsgesprächen und allgemeine Mitarbeiterkommunikation. Frau Dreschmann ist Betriebswirtin im Sozial- und Gesundheitswesen, Abrechnungs- und Praxismanagerin und Zahnmedizinische Fachangestellte.

 

Weitere Termine folgen in Kürze.

 

____________________________________________________________________

 

Gebühren:

Zahnärztin/ Zahnarzt FVDZ-Mitglied: 330 € inkl. MwSt für die Persönlichkeitsdiagnose und Kompetenzbericht, inkl. Verpflegung

 

Zahnärztin/ Zahnarzt Nichtmitglied: 1.180 € inkl. MwSt für die Persönlichkeitsdiagnose und Kompetenzbericht, inkl. Verpflegung

 

Zahnärztin/ Zahnarzt DZG eG-Mitglied: 1000 inkl. MwSt € für die Persönlichkeitsdiagnose und Kompetenzbericht, inkl. Verpflegung

 

Kontakt

Nina Dreschmann

 

nd@fvdz.de
Tel: 0228 8557-55

Nina Dreschmann