Vorträge als Web-Aufzeichnung on demand
Diana C. Haber, M.ScAlles im Fluß – digitales Beleg- und Finanzmanagement In diesem Vortrag werden sämtliche Buchhaltungsprozesse durchleuchtet und die Möglichkeiten der Digitalisierung im Finanzmanagement dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie ein perfektes Zusammenspiel mit dem Steuerbüro funktioniert und wie man Mehrfachbearbeitungen in der Verwaltung vermeidet. |
Dipl.-Kfm. Christian HenriciSMARTE Zahnmedizin – erfolgreich durchstarten im 2ten deutschen Gesundheitsmarkt Lassen Sie sich in die Welt der smarten Zahnmedizin entführen. Welche Chancen haben Sie als „Gesundheitsunternehmer“? Wir zeigen Ihnen interessante Anhaltspunkte, um Ihre Praxis smarter aufzustellen. |
Nadja Alin Jung, DiplombetriebswirtinOnline Up-To-Date: Ihre Praxiswebsite Das Keyelement Ihres Onlineauftritts: Die Praxiswebsite. Um Neupatienten zu gewinnen und Ihre Leistungen nach außen zu tragen, sollten Sie vor allem im WWW perfekt aufgestellt sein. Optimieren Sie Ihre Website für das Google-Ranking und fangen die Nutzer emotional ein – so holen Sie das beste aus Ihrer Website heraus. |
StB Michael Laufenberg/ RA Michael LennartzVorsorge für Ihre Praxis – rechtliche und steuerliche Aspeke Aus rechtlicher und steuerlicher Sicht wird aufgezeigt, wie Sie für Ihre Praxis sinnvoll Vorsorge treffen können. Von der steuerlichen Planung und Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zu den erforderlichen Vorsorgevollmachten, einem digitalen Testament, (un)nötigen Versicherungen und ehevertraglichen/erbrechtlichen Regelungen |
RA Michael LennartzUpdate Zahnarztrecht 2021 Verschaffen Sie sich einen Überblick, was für Ihre Praxis neu im Zahnarztrecht ist. Von aktuellen Arbeitsrechtsurteilen, der IT-Sicherheitsrichtlinie, Pflichten als Praxiswebsite-Betreiber und Entwicklungen im Gebühren- und Haftungsrecht. |
Dipl.-BW (BA), StB Daniel LüdtkeDie digitale Betriebsprüfung - womit müssen Sie rechnen? - Katalog der Einnahmen |
Dipl.-BW (BA), StB Daniel LüdtkeUpdate Steuern für die Zahnarztpraxis - Absicherung Praxisausfall- was ist zu beachten? |
StB Marcel Nehlsen, Dipl.-Finanzwirt (FH)Die topgesunde Zahnarztpraxis – Was ist das oder wie komme ich dahin? Lernen Sie, auf welche Kennzahlen Sie bei Ihrer Praxis achten sollten, warum Ihre monatliche BWA nur bedingt als „Controlling-Tool“ dient und wie Sie digital mit Ihrem Steu-erberater zusammenarbeiten können
|
Dr. Alexander TammHerzgesund - zwischen Hightech-Medizin und Profifußball Der Referent wird drei wichtige Aspekte kardiologischen Wissens für die Zahnheilkunde beleuchten. Es wird ein Einblick in moderne Therapiemethoden (z.B. Klappenersatz, Schrittmacher), neuere Medikamente (Blutgerinnung, Blutdruck) und sportmedizinische Aspekte für das gesunde Praxisteam gegeben. Letzteres wird auch aus den Erfahrungen als Mannschaftsarzt des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 begründet. |
Dr. Susanne Woitzik, Dipl.-Kffr., B.Sc.PsychologieMitarbeiter für Veränderungen motivieren Wandel ist allgegenwärtig. Damit müssen wir Schritt halten, sonst werden wir abgehängt. Wie wir Mitarbeiter und auch uns selbst für Veränderungen motivieren, erfahren Sie in diesem Vortrag. So wird die nächste Veränderung für alle deutlich einfacher. |