Highlights 2025

Januar

Neuer Look nach Wechsel zu Oemus
Seit Anfang 2025 erscheint der DFZ bei der Oemus Media AG statt beim Springer Medizin Verlag. Mit dem Wechsel erhielt das Magazin ein modernes, lesefreundliches Layout. Es umfasst rund 60 Seiten, erscheint zehnmal jährlich (mit zwei Doppelausgaben) und ist seit Jahresbeginn auch kostenlos als ePaper verfügbar.

Februar

Winterkongress 2025 on demand
Der Kongress fand erneut rein digital statt mit dem Ziel, Zahnärztinnen und Zahnärzten in der Winter- und Frühjahrszeit ein hochwertiges und flexibles Fortbildungsangebot zu bieten. Er umfasste zehn Vorträge namhafter Referierender und war vom 14. Februar bis 14. Mai 2025 als „Web on demand“ auf der FVDZ-Website abrufbar, jederzeit, ortsunabhängig und im eigenen Tempo.

BV-Klausur

März

IDS 2025
Ein Highlight des Verbandsjahres war die Rückkehr des FVDZ auf die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln. Am Stand, betreut von Mitgliedern des Bundesvorstands sowie dem engagierten Team der Bundesgeschäftsstellen in Bonn und Berlin, sorgte der Verband für große Sichtbarkeit, führte zahlreiche Gespräche, knüpfte Kontakte und baute sein Netzwerk aus. Aktionen wie ein Barista-Kaffeestand und eine Fotobox lockten viele Besucherinnen und Besucher an.

EV-Klausur

April

Kittel-Kampagne zur Mitgliedergewinnung
Zur Nachwuchsgewinnung setzte der FVDZ im Sommersemester 2025 die Kittel-Kampagne fort. Erstsemester, die dem Verband beitraten, erhielten einen Laborkittel mit eingesticktem FVDZ-Logo, bereitgestellt über den FVDZ-Webshop. Die Aktion stieß auf große Resonanz und führte zu zahlreichen Neumitgliedschaften. 

Beginn Haushaltssprechstunden

Mai

Neustart Studierendenarbeit
Die Neuauflage und strategische Weiterentwicklung der Studierendenarbeit ist ein zentrales Element der Nachwuchsstrategie des FVDZ. Ziel ist es, Studierende frühzeitig für berufspolitische Arbeit zu begeistern und langfristig in die Verbandsstrukturen einzubinden. Dafür startete ein bundesweites Pilotprojekt mit elf Zahnmedizinstudierenden, dessen Kern das „Planspiel Hauptversammlung“ als realitätsnahe Simulation war. 

 

BuFaTa
Ein wichtiger Schritt zur Reaktivierung der Studierendenarbeit im Rahmen der Nachwuchsstrategie des FVDZ war die Teilnahme an der Bundesfachschaftentagung in Jena (23.–25. Mai).

 

Praxis-Ökonomie-Kongress Sylt
Am verlängerten Himmelfahrtswochenende fand vom 30. bis 31. Mai 2025 der 20. Praxis-Ökonomie-Kongress des FVDZ auf Sylt mit großem Erfolg statt. Unter dem Motto „Better Together – Teamwork als Erfolgsfaktor für die Praxis“ zeigte er, wie gute Kommunikation, klare Strukturen und betriebswirtschaftliches Know-how den Praxiserfolg sichern können. Mehr als 150 Teilnehmende erhielten praxisnahe Impulse zu Finanzen, Kommunikation, Konfliktmanagement, Recht und Steuern und profitierten von vielfältigen Tipps zur Führung, Recruiting und ergonomischem Arbeiten. 

Juni

Sommerkongress Binz/Rügen
Der 32. Zahnärzte-Sommerkongress fand vom 16. bis 20. Juni 2025 erstmals unter neuer Leitung statt. Mit über 360 Teilnehmenden war der Präsenzkongress sehr gut besucht, auch das ergänzende Seminarprogramm mit 191 Buchungen stieß auf große Resonanz. Besonders gefragt waren die praktischen Workshops in Kooperation mit verschiedenen Dentalfirmen. Ergänzt wurde das Programm durch eine Podiumsdiskussion. 

 

Juli

FVDZ-Campus
Die Veröffentlichung des FVDZ-Campus (www.fvdz.de/campus) stellt einen weiteren wichtigen Modernisierungsschritt dar. Die verbandseigene E-Learning-Plattform bietet ab Sommer 2025 Webinare und On-Demand-Kongresse in zeitgemäßen Formaten an. Der Verband kann somit sein Angebot im Bereich der digitalen Fort- und Weiterbildung weiter ausbauen. 

 

Juli - September

Bundestagslauf 2025/ Der FVDZ läuft!
Im Sommer 2025 nahm der Freie Verband Deutscher Zahnärzte deutschlandweit an verschiedenen Laufevents teil und setzte damit ein Zeichen für Teamgeist, Gesundheit und die Sichtbarkeit des zahnärztlichen Berufsstands. Ein besonderes Highlight war der Bundestagslauf am 9. Juli in Berlin, bei dem der FVDZ als Sponsor mit einem Stand sowie einem engagierten Laufteam aus Mitgliedern, Mitarbeitenden, Partnern und Freunden des Verbandes vertreten war. 

 

 

Oktober

Hauptversammlung des FVDZ
Vom 9. bis 11. Oktober 2025 findet die Hauptversammlung im Hotel Palace Berlin, begleitet von einer Dentalausstellung und einem festlichen Rahmenprogramm, statt. Neben den Verbandsthemen und der Wahl des neuen Bundesvorstands. Am Abend des 10. Oktober lädt der FVDZ zur Jubiläumsfeier „70 Jahre FVDZ“ ein. 

 

 

November

Kongress Dentale Zukunft
Am 7. und 8. November 2025 in Leipzig bietet der Kongress speziell für Studierende und junge Zahnärztinnen und Zahnärzte wissenschaftliche Vorträge, Hands-on-Formate und Diskussionsrunden zu Themen wie Implantologie, Augmentation, 3D-Druck und Kariesinfiltration. Renommierte Expertinnen und Experten geben zudem Einblicke in Praxisgründung und Karriereoptionen. Eine Dentalausstellung und die Netzwerkparty am Freitagabend runden das Programm ab. 

 

Dezember

FVDZ-Adventskalender
In der Vorweihnachtszeit soll allen die Zeit für Familie und Besinnung gelassen werden. Damit der FVDZ auch dabei präsent ist, wir erneut ein FVDZ-Adventskalender mit tollen Preisen und interessanten Information auf unseren Social Media Kanälen erscheinen.