Zielgenaue Unterstützung: Beeindruckende Leistungen für Ihre Praxis
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist politisch, das weiß eigentlich jeder. Aber er ist auch weitaus mehr. Verbandsmitglieder können aus einer großen Palette von Angeboten das wählen, was sie individuell im Praxisalltag brauchen. Die Service-Leistungen reichen von Beratungen über Fachinformationen bis hin zu Tools und Hilfsmitteln. Wertvolle Unterstützung, die sich keiner entgehen lassen sollte. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Vorteilswelt. Viele der Leistungen sind neu und kostenlos für FVDZ-Mitglieder.
Training, Schulung, Weiterbildung

Existenzgründerprogramm – Gut gerüstet in die Zukunft
Stellen Sie Ihre Selbstständigkeit frühzeitig auf ein stabiles Fundament
erfahrene Referenten:innen unterstützen Sie rund um die Existenzgründung

Seminare und Kongresse – Weiterbilden auf hohem Niveau
- Entdecken Sie das stetig weiterentwickelte Fortbildungsprogramm vom FVDZ
- Unterstützung von erfahrenen Referentinnen und Referenten
Politische Informationen

Monatsmagazin Der Freie Zahnarzt
- Für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenfrei
- aktuelle Ereignisse aus Gesundheitspolitik, Standespolitik und Verbandsleben

Newsletter FVDZ aktuell
- wöchentlicher Newsletter
- Informationen aus dem Verband und aus der Gesundheits- und Standespolitik
Beratung und Unterstützung

Die Erste Wahl
- Online-Persönlichkeitsanalyse für die passende Berufsausübung
- persönliche Beratung möglich

Hotline Rechtsberatung - ein Service, der sich wirklich rechnet
- Kompetente Beratung durch spezialisierte FVDZ-Vertragsanwälte

Hotline Steuerberatung - Praxisfinanzierung, Steuererklärung
- Spezialisierung in der Zahnmedizin
- schnelle, unbürokratische und kompetente Beratung

Versicherungsberatung - Prophylaxe schützt vor größeren Schäden
- Unabhängige Beratung, speziell für Zahnärzte
- individuelle Betreuung im Schadensfall
Regelmäßige Fachinformationen

Wissenschaftlicher Info-Dienst
- praxisrelevant und wissenschaftlich fundiert
- Komprimierte Darstellung